Wie können wir helfen?

Stellen Sie uns alle Fragen, die Sie haben – und lassen Sie uns gemeinsam die passende Enterprise-Lösung finden.

You confirm that you agree to our Terms and Conditions.

Thank you! We will reach out for you.
We recived your information and will reach out to you fast.
Back to main page
Sorry! unfortunately something went wrong. Please try again later or reach out to us via contact@savoirr.com.

Wenn Sie weitere Fragen haben, schreiben Sie uns auf info@politik.ch.

Q
Ist politik.ch das richtige Werkzeug für Sie?
Finden Sie in 4 einfachen Schritten heraus, ob politik.ch Ihnen helfen kann.

Politische Gesprächskoordination – strukturiert & konsistent

Mehrere Themen, mehrere Stakeholder. Und alle sollen dasselbe hören. Nur: Wer hat wann was gesagt? Und wie stellen wir sicher, dass die Message konsistent bleibt?
Step 
1

Zentrale Themenpflege

Erfasse zu jedem Geschäft eine zentrale Position. Für alle im Team sichtbar, überall konsistent.

Step 
2

Meetings dokumentieren

Protokolliere jedes Gespräch mit Geschäften, Personen, Datum und individuellen Notizen.

Step 
3

Automatisch synchronisiert

Deine Protokolle sind bei Geschäften und Personen konsistent. Wenn sich die Position zu einem Geschäft ändert, wird sie bei allen betroffenen Gesprächen aktualisiert.

Step 
4

Damit hast du alle Blickwinkel auf Knopfdruck. 

Für jedes Geschäft: Mit wem haben wir gesprochen?

Für jede Person: Was haben wir ihr gesagt?

Step 
5

Step 
6

Diese Workflows auch bei Ihnen einsetzen?

Lassen Sie uns sprechen – Wir helfen bei der Umsetzung.

More useful workflows

In 
4
 steps
Vernehmlassung bis Parlamentsgeschäft

Zwischen Vernehmlassung und parlamentarischer Beratung vergehen oft Monate oder Jahre und der Zusammenhang geht verloren. Wer hat Stellung genommen? Was war die eigene Position? Und welche Punkte wurden übernommen? Mit diesem Workflow behalten Sie alles an einem Ort im Blick. Von der Medienmitteilung des Bundesrates bis zur Schlussabstimmung.

In 
4
 steps
Frühwarnsystem für neue politische Risiken

Politische Relevanz erkennen, bevor sie zur Gefahr wird.

In 
3
 steps
Meetings protokollieren

Mehrere Themen, mehrere Stakeholder. Und alle sollen dasselbe hören. Nur: Wer hat wann was gesagt? Und wie stellen wir sicher, dass die Message konsistent bleibt?

In 
4
 steps
Sessionsrückschau

Die Session ist zu Ende und wir müssen einen Bericht zusammenstellen: alle relevanten Geschäfte zusammentragen, Ergebnisse einordnen und sauber aufbereiten. Also los: Abstimmungsresultate suchen, Dokumente aktualisieren, Texte kopieren, alles neu zusammensetzen. Mehrere Stunden Arbeit. Klingt vertraut? Wie wäre es, wenn das alles ganz einfach ginge? Mit wenigen Klicks?

In 
3
 steps
Sessionsbericht

Das Programm der nächsten Session ist publiziert. Und wir müssen wieder einen Bericht zusammenstellen: alle relevanten Geschäfte zusammentragen, einordnen und sauber aufbereiten. Also los: Dokumente aktualisieren, Texte kopieren, alles neu zusammensetzen. Mehrere Stunden Arbeit. Klingt vertraut? Wie wäre es, wenn das alles ganz einfach ginge? Mit wenigen Klicks?